
Über uns
Wir sind ein Team aus approbierten Psychologischen Psychotherapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen in Berlin-Adlershof und Berlin-Prenzlauer Berg. Jede von uns hat spezifische Schwerpunkte, wodurch wir ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten anbieten können, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen neue Lösungsansätze zu entwickeln und zu erproben. Neben Einzeltherapien bieten wir auch Gruppentherapien, Diagnostik, Coaching und Beratung sowohl persönlich in unserer Praxis als auch online an.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine wertungsfreie und einfühlsame Herangehensweise aus. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, damit Sie sich bei uns wohl und verstanden fühlen.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Praxisleitung
Kinder- und Jugendliche stehen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben vor besonderen Herausforderungen. Körperliche und seelische Veränderungen sowie zunehmende Anforderungen des Umfeldes können junge Menschen überfordern und zu emotionalen Problemen sowie Konflikten führen. Manchmal braucht es dann Unterstützung von außen, um durch herausfordernde Lebensphasen zu gehen und mit Zuversicht in die Zukunft blicken zu können.
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin arbeite ich mit jungen Menschen bis zum Alter von 21 Jahren. In der gemeinsamen therapeutischen Arbeit suchen wir nach Wegen, die zugrundeliegenden Probleme zu bewältigen. Dabei kommen neben kognitiven Verfahren auch spielerische und kreative Methoden zum Einsatz. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, ein Repertoire zu erarbeiten, welches die jungen Menschen dazu befähigt, sich in Krisensituationen selbst helfen zu können.
Fabienne Richter

Alexandra Rausch
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Als engagierte Psychologische Psychotherapeutin ist es meine Leidenschaft, Menschen auf ihrem Weg zu emotionaler Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen. Mit fundierten Kenntnissen in Kognitiver Verhaltenstherapie und einem Fokus auf Selbstmitgefühl, gestalte ich zusammen mit meinen Patientinnenen individuell zugeschnittene Therapiepläne. Dabei berücksichtige ich stets die Einzigartigkeit jedes Einzelnen, seine Bedürfnisse und individuellen Ziele.
Die Behandlungsanlässe können vielfältig sein - von Ängsten und Zwängen über Depressionen, ADHS und Schlafstörungen bis hin zu chronischen Schmerzen, Essstörungen, Suchtverhalten und Problemen im Beruf sowie Prokrastination. Auch bei der Begleitung während einer Transgender Transition, der Bewältigung von Traumata, Problemen mit dem Selbstwert oder Persönlichkeitsstörungen wie der Borderline-Störung, stehe ich Ihnen zur Seite.
Ich bin überzeugt, dass der Kern einer erfolgreichen Therapie in einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung liegt. Aus diesem Grund steht unser erstes Gespräch im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. Dabei ist es mein Ziel, einen detaillierten Einblick in Ihr Anliegen zu erhalten und Ihnen die Möglichkeit zu geben zu fühlen, ob Sie sich bei mir wohl und verstanden fühlen.
Es würde mich freuen, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie, blicke ich auf viele Jahre Erfahrung im klinischen Akutbereich zurück. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Kinder und Jugendliche unterstützt, die in Krisensituationen oder mit psychischen Belastungen zu kämpfen hatten. Mein Ansatz ist es, jedes Kind und jeden Jugendlichen ganz individuell zu begleiten, um Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden und den Weg zu mehr Lebensqualität zu ebnen.
Mit verhaltenstherapeutischen Methoden helfe ich dabei, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern. Ziel ist es, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und Wege zu mehr Selbstwirksamkeit zu eröffnen. Dabei ist mir eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig, um gemeinsam einen positiven Veränderungsprozess zu fördern.
Ich freue mich, Sie und Ihr Kind auf diesem wichtigen Weg zu begleiten und individuelle Lösungen zu entwickeln.
Anne Pielenz

Julia Böhm
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Schwerpunkt: Verhaltenstherapie) mit langjähriger Erfahrung im klinischen Akutbereich, habe ich viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien in herausfordernden Lebenssituationen begleitet und unterstützt. Mein Ziel ist es, jungen Menschen individuell und einfühlsam zu helfen, die eigenen Stärken zu entdecken und mit schwierigen Lebensphasen besser umzugehen.
Ich arbeite mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen und bin überzeugt, dass jeder Mensch
einzigartige Bedürfnisse hat. Es ist mir wichtig, in einer vertrauensvollen Atmosphäre gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die zu einer positiven Veränderung führen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen und Ihrem Kind einen Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zu finden.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie begleite ich junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebensphasen. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche wohl und verstanden fühlen. In der Verhaltenstherapie setzen wir auf praktische Methoden, die dabei helfen, belastende Gedanken und Verhaltensweisen zu verändern und erarbeiten individuelle Lösungen. Ob bei schulischen Schwierigkeiten, Konflikten in der Familie oder bei emotionalen Belastungen – ich möchte einen Raum bieten, in dem Sie sich verstanden und unterstützt fühlen. Mein Ziel ist es, jungen Menschen zu ermöglichen, mit mehr Selbstvertrauen und Klarheit durch die verschiedenen Phasen des Lebens zu gehen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind auf diesem Weg zu begleiten!
Yasmin Stutz

Monique Schreiter
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
In meiner Arbeit ist mir vor allem wichtig, authentisch zu sein und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich frei und verstanden fühlen. Ich möchte sie bei der Bewältigung Ihrer individuellen Herausforderungen unterstützen und mit ihnen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Ich glaube, dass jeder Mensch die Kraft hat, wesentliche Veränderungen in seinem Leben herbeizuführen. Ich sehe meine Rolle darin, Sie dabei zu begleiten, Ihren persönlichen Weg zu finden.
Verhaltenstherapie bedeutet für mich, praxisorientiert und lösungsfokussiert zu arbeiten und dabei auf die einzigartigen Empfindungen und Lebensrealitäten meiner Klienten einzugehen.

Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
In meiner Arbeit als Psychotherapeutin ist mir eine gute therapeutische Beziehung, als Grundlage einer erfolgreichen Psychotherapie, besonders wichtig. Durch eine empathische, transparente und wertschätzende Haltung möchte ich ein wertfreies Klima schaffen, in dem Sie offen über Ihr Anliegen sprechen können und sich dabei sicher und angenommen fühlen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, unter Einbezug Ihrer biographischen Hintergründe und persönlichen Erfahrungen Ihren Belastungen auf den Grund zu gehen, um anschließend mit Ihnen neue Perspektiven, andere Umgangsformen und nachhaltige Bewältigungsstrategien zu entwickeln sowie einen verständnisvollen und akzeptierenden Blick auf sich selbst. Neben klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken, wende ich achtsamkeitsbasierte und emotionsfokussierte Methoden an sowie Ansätze der Schematherapie und der klärungsorientierten Psychotherapie.
Aufgrund meiner Erfahrungen liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit in der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, (komplexer) Posttraumatischer Belastungsstörung, bipolaren affektiven Störung, ADHS sowie Schwierigkeiten in der Emotionsregulation und in zwischenmenschlichen Interaktionen im Rahmen von Persönlichkeitsstörungen. Zusätzlich habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum und Menschen mit Migrationshintergrund.
Neben der Behandlung von Erwachsenen verfüge ich über eine Zusatzqualifikation und ein Repertoire an Wissen und Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
Ich biete Therapie in deutscher, englischer oder russischer Sprache an.
Marina Maksimova

Jennifer Fries
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Jeder Mensch hat es verdient Unterstützung bei der Bewältigung seiner Probleme zu bekommen. Egal wie groß oder klein Ihnen Ihre Sorgen erscheinen, Sie müssen das nicht alleine durchstehen. Als psychologische Psychotherapeutin kann ich Ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem Sie erzählen können ohne schlechtes Gewissen, in dem Ihnen wertfrei zugehört wird, Sie Hilfe beim Sortieren Ihrer Gedanken und Gefühle bekommen, wir gemeinsam nach Ursachen schauen, aber vor allem nach Veränderungsmöglichkeiten suchen. Als Verhaltenstherapeutin bin ich davon überzeugt, dass unsere Gedanken einen großen Beitrag dazu leisten wie wir uns fühlen und letztlich handeln. Bewusst machen eigener Gedanken und Grundannahmen sowie ein achtsamer Umgang mit den eigenen Emotionen, sind daher ein fester Bestandteil jeder Therapie. Ich arbeite ausschließlich mit Erwachsenen, hauptsächlich im Einzelgespräch. Eine vertrauensvolle und freundliche Arbeitsatmosphäre vorausgesetzt, bin ich mir sicher, dass eine Therapie ein guter Weg ist, sich selbst und seiner inneren Zufriedenheit wieder ein Stück näher zu kommen. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg!